Novalgin akut Nebenwirkungen
Novalgin akut Nebenwirkungen auf med-nebenwirkungen.de
Wirkstoff: Metamizol-Natrium
Novalgin ist ein schmerzstillendes Mittel, welches zur Gruppe der sogenannten nichtopioiden Analgetika (Pyrazolone) gehört. Diese unterdrücken durch ihren hauptsächlichen Wirkstoff, das 4-Methylaminophenazon, welches erst im Organismus abgespaltet wird, wirksam biochemische Prozesse, die in ihrem Resultat die Auslösung von Schmerzen bewirken würden. Zu den unmittelbar aktiven Wirkstoffen in Novalgin, zählen Metamizol Na und H2O.
Die Wirkungsmechanismen im Organismus
Dabei wirken die nichtopioiden Analgetika, im Unterschied zu den opioiden Stoffen, jedoch nicht im menschlichen Zentralnervensystem, sondern lediglich in den peripheren Nervenbahnen des Organismus. Ihre chemische und pharmakologische Wirkung, basiert dabei stets auf der Hemmung der Bildung bestimmter Enzyme (meist Cyclooxygenase, Prostaglandin oder neuerdings auch Lipoxygenase). Nichtopioide Analgetika gehen bereits auf die pharmakologischen Forschungen der Firma Hoechst in den 1920er Jahren zurück. Die Tatsache ihrer nicht zentralen Wirkung im menschlichen Organismus, hat dazu geführt, dass Novalgin in der Bundesrepublik Deutschland bis 1987 frei im Handel erhältlich war und nicht der Apothekenpflicht unterlag. Heute ist Nolvagin in Deutschland apotheken- und verschreibungspflichtig. Neben der Schmerzunterdrückung, entfaltet das Novalgin im Organismus auch fiebersenkende und (sofern höher dosiert) entzündungshemmende Wirkung.
Eigenschaften, Wirkstärken sowie Darreichungsformen von Novalgin
In der Bundesrepublik Deutschland wird das Novalgin als Filmtablette abgegeben. Diese enthalten unter anderem den Wirkstoff Metamizol. Daher ist Novalgin grundsätzlich sowohl apotheken-, wie auch verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Verordnung hin angewendet werden. Novalgin ist in der Regel in der Darreichungsform der Filmtablette, jedoch seltener auch als Brausetablette und als einfache Tablette erhältlich. Sonderformen sind Lösungen zum Einnahmen und Zäpfchen für Kinder. Das Präparat enthält Metamizol-Natrium-Monohydrat und ist in den Losgrößen 300 mg, 500 mg und 1.000 mg in den Apotheken erhältlich. Darreichungsform und Losgröße des Medikamentes, dürfen ausschließlich vom behandelnden Arzt festgelegt werden.
Indikationen und Anwendungsgebiete von Novalgin
Novalgin wird zur Behandlung von Schmerzen und zur Fiebersenkung verordnet.
Die Schmerztherapie mit Nolvagin erfolgt:
- zur Behandlung akuter und starker Schmerzen, wie sie nach Verletzungen oder Operationen auftreten
- zur Behandlung sogenannter Koliken (krampfartiger Leibschmerzen)
- zur Therapie von Tumorschmerzen bei Krebsleiden
- zur Behandlung starker akuter oder starker chronischer Schmerzen, sofern andere Behandlungsformen ausscheiden.
Kontraindikationen und Gegenanzeigen
Nebenwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Handelsnamen und Medikamente
Beipackzettel von Novalgin
Beipackzettel bei Medikamente Nebenwirkungen - weiter unten auch mit Novalgin Erfahrungen
Beipackzettel bei der Apotheken Umschau
Novalgin bewerten
Ihr könnt auch das Medikament Novalgin bewerten, falls ihr diese Tabletten nehmt.
http://community.med-nebenwirkungen.de/erfahrungsberichte/33-novalgin-akut